Unser Clubmitglied Thomas aus München wollte sich in einer intensiven Trainingswoche mit den Geheimnissen des „Solo Handed Yachtings“ auseinandersetzen. Leider hatten wir nicht allzu viel Wind in dieser Woche. Trotzdem gelang es uns, dass Thomas nun in der Lage ist eine Yacht die von ihm geführt wird, auch alleine zu steuern. Dass dazu neben den Segeltechnischen Basiskenntnissen die beherrscht werden  müssen, einige weitere Überlegungen und Fertigkeiten dazu gehören, hat Thomas nun gelernt. Die Highlights waren sicher die vielen Nachtansteuerungen ohne GPS – nur Karte, Zirkel und Handpeilkompass, sowie Deviationstabelle und der von uns berechnete Loggefaktor der Yacht standen Thomas zur Verfügung, sowie das Aufentern in den Mast unter Zuhilfenahme des „Prusikknotens“ aus dem Bergsport.

Aufgrund meiner alpinen Kenntnisse baue ich sehr gerne Knoten- und Seiltechnik in meine Trainings ein. Schraub- und Schnappkarabiner, sowie verschieden lange Bandschlingen trage ich eigentlich immer am Mann.

Anstelle des Bootsmannstuhles habe ich  den Sitzgurt von Edelweiß am Körper und bin damit immer Safe und kann mich jederzeit überall einpicken oder/und selbst sichern.