Willkommen im Jahr 1 nach Corona.

Liebe Mitglieder des Yachtclub NorthUp, lieber Besucher der Homepage.

Nach einer unendlich scheinenden lange Zeit des Nichtstundürfens scheint sich diese Zeit nun doch einem kommenden Ende zuzuneigen. Als Commodore des Vereins möchte daher auch ich wieder aufzeigen, dass jene Signale die ich erhalte, darauf hinweisen dass es bald wieder aufwärts gehen dürfte. Durch Kontakte zu Charteragenturen, zu Ausrüstungspartnern oder Bekannten aus der Segelbranche vernehme ich ähnliche Signale, die auf einen Wiederbeginn und ein langsames Anlaufen des Segelsports allgemein schließen lassen. Nicht zuletzt merke ich das auch durch die mittlerweile vermehrt eintreffenden Buchungsanfragen und Aus- sowie Fortbildungswünsche auf unserer benachbarten Seefahrtschule Austrian Skipper`s.  Dass unser Yachtclub trotz Corona nicht in Vergessenheit geraten ist, zeigen auch die im letzten Jahr gestiegenen Mitgliederzahlen.  Im Sinne eines Neubeginns darf ich daher einerseits meine Freude und Dankbarkeit jenen Mitgliedern aussprechen, die trotz der Krise zum Verein gehalten haben und Mitglieder des Vereins geblieben sind. Andererseits aber auch jene neuen Mitglieder auf das herzlichste begrüßen, die den Weg zu uns gesucht haben und nun neue Mitglieder des  Vereins geworden sind. Die beginnende Aufbruchsstimmung erkenne ich auch an der gestiegenen Mitarbeitsbereitschaft der neuen Mitglieder. So dürfen wir einer neue Zahlmeisterin und einem neuen Social Media Verantwortlichen  herzlich für die Übernahme dieser Tätigkeiten danken und Ihnen alles Gut für deren Tätigkeit im Sinne des Vereins und seiner Mitglieder wünschen. Möge unsere Popularität noch stärker werden und sich unsere Finanzkraft weiter steigern.

 

Weiterlesen

Trainingstörnangebot 1/2019

Trainingstörns für Skipper- und Skipperinnen – Langfahrt, und Nachtfahrtraining:

  • von Makarska / Kroatien nach Venedig / Italien – ca. 500nm in 10 Tagen und Nächte;

 

Dieser Törn führt die Teilnehmer in die Abläufe der Planung, Vorbereitung, Yachtvorbereitung, Crewzusammensetzung, Wacheplanerstellung usw. , die essentiell für die selbständige Planung und Organisation von Langfahrten sind, ein.

Die Route führt bei Tag und Nacht ( insbesondere Nacht ) ohne Verwendung eines Kartenplotters, rein terrestrisch, entlang der kroatischen Küste bis hinauf in den Kvarner – dort zu den Inseln Losinj und Cres und dort jedenfalls in das malerische Dorf Valun – bekannt aus der Fenrsehserie „Der Sonne entgegen“. Weiter geht der Törn wieder in Richung Süden – wir laufen in Medulin ein – und fahren rund um Pula hinuf nach Istrien wo wir vmtl. in Rovinj ausklarieren werden und hier die Adria nach Venedig übersetzen werden.

An Bord der Yacht befindet sich ein Radargerät sowie ein Navtexgerät, sodass alle erforderlichen Informationen ohne Verwendung weiterer elektronischer Geräte vorhanden sind. Das praktische Arbeiten am Radargerät wird genauso Übungsinhalt sein, wie die Wetterinfoeinholung via Navtex, Ankern und Ablegen vom Ankerplatz unter Segel, Simulationen von Ruderbruch,  Mann über Bord, sowie sonstige technische Probleme samt entsprechenden Manöver werden immer wieder wiederholt und folgt die Alarmierung ohne Vorankündigung durch den Skipper zu jeder möglichen Tages- und Nachtzeit ( vor allem MOB in der Nacht ). Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2017/2018

Die 1. Jahreshauptversammlung des Yachtclub NorthUp Hausleiten Wagram findet am 28.07.2018 statt.

Alle Mitglieder wurden angeschrieben und eingeladen. Interessierten steht der Besuch dieser Veranstaltung nur zur Verfügung, soferne diese als Anhang eines Mitgliedes des Vereins an die Vereinsführung gemeldet wurden.

Inhalt der 1. JHV – Periode 2017/2018:

Bericht des Zahlmeisters;

Bericht über die abgehaltenen Projekte und Veranstaltungen – Karibiktörn 01/2018, Skippertraining 04/2018;

Bericht über die Planungen 2019: – Skippertraining One Way Törn Makarska / Venedig 27/04/2019-08/05/2019;

Bericht über die Planung 2020: WHISKEY Tour – einmal rund um Schottland und Besuch der OAKNEYS, ein seglerischer Leckerbissen der Sonderklasse;

Wer Mitglied des Vereins werden will, wendet sich entweder an northup.noe@gmail.com; oder nimmt Kontakt mit dem Commodore Jürgen PRAPROTNIK unter der Rufnummer: +43 676 612 53 05 auf.

Ein Beitrittsformular findet sich ebenfalls auf der Startseite der Homepage

.

Bericht Seychellen 2017

Eines der definierten Ziele des Yacht Clubs NorthUp ist es, seinen Mitgliedern im Rahmen der Aus- und Fortbildungen auch neue, bisher unbekannte, unerschlossene Reviere zu präsentieren. So besuchten wir heuer wohl eines der letzten Paradiese dieser Erde , die Inselgruppe der Inneren  SEYCHELLEN. Ein Paradies im Indischen Ozean, wo noch immer bestimmte Inselbereiche von Touristen nur mit einheimischen Führer besucht werden dürfen. Die Inneren Seychellen waren daher unser Ziel und bereisten wir mit unserem Katamaran LAGOON45 12 der 17 vorhandenen Inseln.

Weiterlesen

Neuer Ausbildungsturnus Fb-II startet im Oktober 2017!

Der Ausbildungsturnus 2017/2018 startet – sei dabei! Am 13.10.2017 startet der Ausbildungsmodus 2017/2018. Es stehen Dir mehrere Ausbildungsvarianten zur Verfügung. Aufgrund der Kooperation mit dem YCA -Crew Wien.NÖ und Bgld ( Yacht Club Austria ) kannst Du als Mitglied des YC NorthUp an der Basis Theorieausbildung  teilnehmen. Ob Du in der Folge zur Prüfung antreten […]

April 2018 – Ausbildungs/Trainingstörns Nr. 1+2 2018

Die ersten beiden Trainingstörns für 2018 stehen fest. Veranstaltet vom Yachtclub Northup – durchgeführt wie immer von unserer angeschlossenen Seefahrtschule Austrian Skippers. Die Törns werden diesmal One Way geführt. Sie dauern beide jeweils 10 Tage und können auch durchgebucht werden. Im Falle einer Durchbuchung werden 25% vom Kojenpreis der 2. Woche  abgezogen.

TERMINE:

Törn 1: Samstag Anreise nach Makarska/SPLIT  07.04.2018 – bis Ausschiffung am Dienstag, den 17.04.2018, 10:00 Uhr Venedig/Marina St.  Giorgio;

Törn 2: Dienstag Anreise nach Venedig / Marina St. Giorgio 17.04.2018 – bis Ausschiffung Samstag, 27.04.2018, Marina SPLIT oder KASTELA;

Die Törns führen von Makarska – entlang der Inseln Brac – Hvar – Solta – Kaprije/Kakan – in den Bereich Vodice. Von dort nach Primosten – wir wechseln  in die Kornaten und verlassen diese wieder in Höhe Male Proversa – entlang von IZ segeln wir in Richtung Molat – Losinj und durchfahren dort die Hebebrücken  bei Losinj und Osor. Weiter geht der Törn nach Cres – Valun und von dort nach Medulin. Nach Medulin fahren wir nach Pula danach nach Rovinj und dort werden wir ausklarieren. Wir überqueren die Adria und das Ziel unserer Ausbildung ist ein ausgedehntes Gezeiten-und Lagunentraining in und vor Venedig.

Ablauf: Täglicher Wechsel der Verantwortungen an Bord, Wetterrouting, Navigation ausschließlich auf der Karte ( eine tolle Übung für alle, die das schon lange nicht mehr gemacht haben ), Radararbeit, Navtexwetterauswertung, Segelkursvorausberechnung aufgrund der Wetterdaten, An-Ablegen so oft wie möglich, ausgeruht-übernachtet wird dort wo es gerade passt. Wenn möglich werden soviele Manöver wie möglich unter Segel ausgeführt ( auch An- und Ablegen ). Ankern, Bugankermanöver, Sturmsegeleinsatz, Worst Case Szenarien, regelmäßige  POB Manöver nach RYA Standard ( unter Maschine mit Segel ), Ein- Ausklarieren, richtiges Verhalten in den durchfahrenen  Verkehrstrennungs= gebieten, Deviationstabellenerstellung, Loggefaktorerrechnung für Fahrt und Strecke, Peilübungen mit dem Handpeilkompass und Magnetkompass und noch vieles mehr. Wir wollen am Ende der 10 Tage völlig unabhängig von Elektronik und Plottern sein.

Gesamtdistanz: ( direkte Seewasserlinie ca. 280 nm ) – geplant sind ca. 500 Gesamtseemeilen.

Nähere Informationen im angehängten PDF bzw auf der Internetseite: Yachtclub Northup / Club / Veranstaltungen;

PDF: Ausbildungstörn – Beschreibung Skippertraining April 2018

Einhandtraining April 2017

Unser Clubmitglied Thomas aus München wollte sich in einer intensiven Trainingswoche mit den Geheimnissen des „Solo Handed Yachtings“ auseinandersetzen. Leider hatten wir nicht allzu viel Wind in dieser Woche. Trotzdem gelang es uns, dass Thomas nun in der Lage ist eine Yacht die von ihm geführt wird, auch alleine zu steuern.

Skippertraining März 2017

Im März 2017 fand das 1. Skippertraining des Yachtclub NorthUp Hausleiten statt. In der Gegend rund um ZADAR wurde in einer Woche alles geübt, was unsere Skipper „Waxi, Berti, und Fredl“ für die erfolgreiche Saison 2017 brauchen. An-Ablegemanöver, Navigieren nur auf der Karte, Tag- und vor allem Nachtfahrten und dabei wiederum Ansteuerungen ohne GPS bei […]

Laufende Aktivitäten im Yachtclub NorthUp 2017.

Mit Beginn der Onlinestellung der Internetseite des YC Northup wird im Kapitel Clubgeschichte  über laufende Aktivitäten berichtet, insbesonders wird hier in Schlagworten kurz dargestellt welche Tätigkeiten von der Clubführung – oft unbemerkt im Hintergrund – abgewickelt werden, die schlussendlich aber den Mitgliedern zugute kommen. 

JUNI 2017:

01.06.2017 – Die Homepage geht Online.

Kooperation zwischen YCA – Crew Wien, NÖ und Bgld ( Yacht Club Austria ) und YC NorthUp wird abgeschlossen. Dadurch können alle Mitglieder der beiden Vereine gegenseitig die Clubangebote der Clubs zu den gleichen Bedingungen in Anspruch nehmen.

Kooperationsvereinbarung mit der Segelschule Willi DIEBL ( Nachfolger Hr. DI Kurt EBHART ) auf dem Trainingszentrum des Segelzentrums Nord, in 1210 Wien Am Hubertusdamm 141. Durch diese Kooperation können nun alle Mitglieder dort neben der Grundausbildung „Binnen“ auch Trainingskurse wie z.B Segeltrimm, Gennaker, Spinnaker, Regattatraining oder einfach nur Segelstunden in Anspruch nehmen um ihr Bootshandling zu performen und zu verbessern. Das alles unter Aufsicht und Anleitung der erfahrenen Trainer der Segelschule Willi DIEBl.

Elternabend in der neuen Mittelschule Hausleiten. Präsentation des Segelferiencamps für Kinder in den Sommerferien 2017.

Vorbereitung und Durchführung der YC NorthUp Sommersonnenwendfeier 2017.

Einholung von Kostendaten und Ausarbeitung eines Törnangebotes für Clubmitglieder – Katamarantörn 14 Tage, Balearen ( Mallorca – Menorca – Ibiza ) im Juli/August 2018;

Ausarbeitung des Skippertrainingsprogrammes für 2018. Im April 2018 werden 2 10-Tagestörns  angeboten werden. Dieser wird von 07.-17.04.2018 von Krvavica/Makarska nach Venedig und von 17.-27.04.2018 von Venedig nach Krvavica/Makarska geführt werden. Sobald die Präsentation fertiggestellt ist, wird sie online gestellt. Bitte noch ein paar Tage Geduld. In diesen 10 Tagen wird soviel wie möglich gesegelt. Die Schiffsführungsverantwortung wechselt täglich. Nachtfahrten, An-Ablegemanöver, Segeln ohne GPS Plotter, Arbeiten mit dem RADAR, richtiges Verhalten in mehreren Verkehrstrennungsgebieten der ADRIA, Gezeitenberechnungen für die Einfahrt und Ausfahrt in die Lagune von Venedig, Anlegen in den Dalbenboxen in Venedig, Aus- und Einklarieren, und vieles vieles mehr wird Teil dieses Trainings sein.

Vorbereitungen Sommertour NÖ – Radio und Fernsehen. Anlässlich des vom Präsidenten des YC NorthUp eingefädelten Besuches der Radio Sommertour NÖ 2017 in der Gemeinde Hausleiten fanden und finden Gespräche zwischen ORF NÖ und Gemeinde Hausleiten über den Ablauf der Veranstaltung statt. Der Liveauftritt wird in Radio NÖ und im ORF 2 / NÖ Bundesland heute am Donnerstag, den 27.07.2017 erfolgen.

 

 

 

Yachtclub NorthUp Sommersonnwendfeier 2017!

Am Samstag, den 24.06.2017 fand das 1. Yachtclub NorthUp Sonnwendfeierfest statt. Es kamen viele Freunde, Bekannte und Interessenten, die sich ein wenig über das Clubleben informieren wollten. Von Seiten des Clubs konnten neben Präsident und Vizepräsidentin, die Clubmitglieder Manfred HAUSNER, Alfred HANEK,  KOLM Silvia und das Jugendmitglied Victoria HANEK begrüßt werden. Bei herrlichem Wetter wurden […]